Belletristik
Das neue Paradies auf Erden – Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Oliver Brunotte beleuchtet in „Das neue Paradies auf Erden“ auf spannende Weise komplexe Themen wie den Klimawandel, die Mobilität und moderne Computertechnik.
Gestorben wird immer, gelebt aber in bizarren Dimensionen. Skurille Kurzgeschichten über das Leben und den Tod
Mit seinen Kurzgeschichten zeigt der Autor Jürgen Berus seinen Lesern, wie unterschiedlich und manchmal seltsam das Leben mit uns umgeht. Immer hat der Tod mit dem Leben zu tun und umgekehrt.
Heute bin ich schwarz-weiß-kunterbunt – Eine poetische Entwicklungsgeschichte
Sophia lernt in Katrin Beegers „Heute bin ich schwarz-weiß-kunterbunt“, dass auch nicht so tolle Erlebnisse und Gefühle einen Teil im Leben haben.
Zauberhafte Stunden an der Côte d’Azur – Unterhaltsamer Liebesroman
Die Liebe des Lebens der Protagonistin wird in Gastón Pilchers „Zauberhafte Stunden an der Côte d’Azur“ durch eine Intrige und ein verlockendes Angebot auf die Probe gestellt.