„Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten
Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.
Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.
Die Pressemitteilung ist honorarfrei. Der Videobeitrag darf genutzt werden. Zitate aus Gedicht und Künstlergedanken sind mit der Quellesangabe erlaubt.
Vier Frauen gehen in Rebecca Gabrielles „Von der Raupe zum Schmetterling“ ihren individuellen Weg, um die Herausforderungen in ihrem Leben zu überkommen.
Susann Nitz erzählt in „Am Meer leuchtet die Hoffnung“ die bewegende Geschichte einer Frau, die auf Umwegen zurück ins Leben findet.
Erwin Sittig setzt in „Radabar – Das Amulett“ die spannende Geschichte von Radabar und Katharina fort.